Praxisseminar: Lesekreise als Kundenbindungsinstrument für Buchhandlungen
Vom Kunden zum Insider: Lesekreise als zentraler Bestandteil der Kundenbindung und Kundenloyalität
Nicht erst seit Corona sind Lesekreise als gemeinsame Lese- und Diskussionsrunden voll im Trend. Und da Lesekreismitglieder*innen Vielleser*innen sind, sind sie die optimale Zielgruppe für Buchhandlungen. In diesem Seminar werden Lesekreis-Konzepte für Buchhandlungen aus der Praxis für die Praxis dargestellt.
Das nehmen Sie mit
Neben Basis Know-How zum Thema Kundenbindung, lernen Sie, wie Sie Leseclubs als regelmäßige Veranstaltung ohne viel zeitlichen und finanziellen Aufwand initiieren.
Unsere Webinare sind aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
In der dreistündigen Online-Session erhalten Sie eine knappe, aber fundierte Einführung in das Thema. Im Anschluss möchten wir mit Ihnen in den Austausch gehen und freuen uns auf Ihre Erfahrungsberichte, Erfolgsrezepte und Fragen. Das Webinar findet auf Zoom statt.
Praxisseminar: Lesekreise als Kundenbindungsinstrument für Buchhandlungen
Webinar-Termine:
12. Oktober 2022, 8.00h – 11.00h
Preise
Seminarkosten pro Teilnehmer*in (Mitglieder eBuch, LG Buch, Nordbuch): 125,- € netto, zzgl. MwSt.
Seminarkosten pro Teilnehmer*in (Nichtmitglieder): 145,- € netto, zzgl. MwSt.
Referentin
Maria-Christina Piwowarski
Ihre Trainerin:
Maria-Christina Piwowarski
Maria-Christina Piwowarski ist gelernte Buchhändlerin und arbeitet seit 2012 in der Buchhandlung ocelot in Berlin, die sie seit 2015 leitet.
Sie ist auf Instagram in allen Literaturdingen aktiv und betreibt zusammen mit Ludwig Lohmann das 2019 von ihnen gegründete Label blauschwarzberlin für Moderationen von Lesungen und Literaturveranstaltungen, für Workshops und für den gemeinsamen Literaturpodcast Letzte Lektüren.
2020 war sie Jurymitglied beim Deutschen Buchpreis, 2021 wählte sie die Hotlist mit aus.